Modul 3: Workshops & Trainings zur Ideenfindung

Das große Ganze im Blick? Sie möchten Ihre gesamten Prozesse, Arbeitsweisen und Abläufe unter die Lupe nehmen und innovativer gestalten? In Workshops und Trainings entwickeln Ihre Teams Ideen und identifizieren die wichtigsten Stellschrauben für eine gesunde Innovationskultur. Wir moderieren den Prozess mit wichtigen Schlüsselpersonen aus Ihrem Unternehmen und zeigen gemeinsame neue Wege auf. 

 

Ziele sind:

  • Förderung der Kreativität und Öffnung der Denkweise
  • Unternehmerisches Denken trainieren
  • Agilität erlernen
  • Digitalisierung vorantreiben
  • Innovationskultur schaffen und etablieren

  

Empfohlene Dauer:

  • 1 - 3 Tage (je nach Bedarf)
  • Alternativ: Intervalltrainings zu je 3-5 Stunden über mehrere Wochen hinweg
  • Optional zusätzlich: Blended Learning Inhalte für einen Monat
Innovationsworkshops für Unternehmen

Inhalte & Methoden Innovationsworkshops

Wir führen unsere Innovations-Workshops auf der Grundlage der in Modul 1 Interne Kommunikation und Modul 2 Top-Teamwork erarbeiteten Schwerpunkte durch. Wir empfehlen bei diesem Workshop gerne eine Präsenzveranstaltung außerhalb des Unternehmens, wo sich die Teilnehmer frei entfalten und mit veränderter Perspektive Ideen für das Unternehmen entwickeln können. Bei den Methoden bedienen wir uns an einem breiten Spektrum, lassen Design Thinking Elemente einfließen und schulen die Teilnehmer darin, diese kreativen Methoden in ihren Arbeitsalltag zu integrieren.

Blended Learning: Optimale Verbindung von Präsenz- und Onlineinhalten

Alle Präsenz-Workshops werden inhaltlich miteinander verknüpft und optional mit regelmäßigen Online-Inhalten nach dem Prinzip des Blended Learning ergänzt. Die Teilnehmer erhalten in Abständen von 1-2 Wochen Impulse, Quizaufgaben und Umfragen per E-Mail und der Auftraggeber kann so die Entwicklung statistisch verfolgen und Erfolge messen. Lesen Sie mehr zu unseren Angeboten rund um Blended Learning.