Kreative und sinnvolle Raumgestaltung
Egal ob zu Hause, unterwegs oder am Arbeitsplatz: Wir bewegen uns permanent durch Kommunikationsräume. Manche sind virtuell, die meisten sind alltäglich, viele nehmen wir gar nicht wahr. Offensichtliche Kommunikationsräume sind Großraumbüros, Auditorien oder Besprechungszimmer. Aber tauschen wir uns nicht oft schon auf dem Weg zum Meeting mit unseren Kollegen aus? Im Nu wird so ein unscheinbarer Flur oder die Kaffeeküche oder der Fahrstuhl zu einem vielleicht entscheidenden Kommunikationsraum.

Selbstorganisation in Unternehmen
Wie entscheiden Mitarbeiter, woran sie täglich arbeiten? Bisher gab es in den meisten Unternehmen klare Hierarchien und das Management lag in der Verantwortung einiger weniger. Menschen sind erwiesenermaßen produktiver und kreativer wenn sie mehr Freiräume haben. Zentralisierte Entscheidungen sind oft langsam und nicht flexibel genug für die heutige Zeit. Dies führte in den letzten Jahren zu alternativen Organisationsmodellen. Das Stichwort lautet: Selbstorganisation.

Mitarbeiterbindung steigern - gewusst wie!
Wie können Unternehmen die Mitarbeiterbindung mittels interner Kommunikation stärken? Dieser Blogartikel gibt Anregungen und Impulse.

Kreativ-Workshop: Kreativität für Unternehmen
Sie wünschen sich Mitarbeiter die mitdenken, motiviert sind und über den Tellerrand schauen? Gibt es in Ihrem Unternehmen Veränderungen, die bei den Mitarbeitern zu Unsicherheiten und Ängsten führen, die Sie gerne positiv auflösen möchten? Ein Kreativ-Workshop bringt frischen Schwung in Ihr Unternehmen, wirkt inspirierend und zielführend.

Mitarbeitermotivation und Wir-Gefühl steigern
Mitarbeitermotivation ist ein unterschätzter Faktor in Sachen Zukunftsfähigkeit. Viele Unternehmen schauen mit Sorge in die Zukunft: Wie der Schnelllebigkeit einer globalisierten, digitalisierten Welt begegnen? Wohin führt der Fachkräftemangel? Was sind entscheidende Faktoren, um zukunftsfähig zu bleiben? Bei all diesen Fragen schwingt bereits mit: Die Zukunft braucht Fachkompetenz, Ideen, Flexibilität - in anderen Worten: Die Zukunft braucht motivierte Mitarbeiter. Aber was genau...

Onboarding und optimales Employer Branding mit Kommunikation
Auch beim Onboarding von neuen Mitarbeitern zählt der erste Eindruck. Ob sich jemand von Anfang an wohlfühlt oder eher wie das fünfte Rad am Wagen kann großen Einfluss auf Ihr Employer Branding und die weitere Zusammenarbeit haben. Gehen Sie es am besten gleich richtig an.

Kreativitätstechniken - Perspektiven wechseln und neue Ideen entwickeln
Gesamtdauer ca. 65 Minuten Der Creative Walk verbindet verschiedene Prinzipien kreativen Denkens und Arbeitens sowie unterschiedliche Sozialformen miteinander. Die Teilnehmer kommen sowohl räumlich als auch gedanklich in Bewegung. Es gilt, sich einen Ort außerhalb des Seminarsettings zu suchen, der in metaphorischer, assoziativer Beziehung zu einer inneren Fragestellung und möglichen Lösungen steht. Durch diese Verfremdung sind neue Denkweisen und Blickwinkel möglich. Beim Transfer auf die...

Inspirationskarten für neue Ideen! Ab sofort bei uns erhältlich.
Bringen Sie Kreativität in Ihren Alltag zum Beispiel mit unseren Inspirationskarten zum Brainstorming. Gerne beraten wir Sie bei der Einführung und Umsetzung komplexerer Methoden.

Fehlerkultur in Unternehmen - eine große Chance für Innovationen
"Fehlerkultur heißt, aus den Fehlern zu lernen, die sowieso gemacht werden," sagt Lisa O'Connor-The. Fehlerkultur in Unternehmen: Wie Fehler zum Motor für Innovation und Fortschritt werden können beleuchten wir in diesem Artikel.

Create your Space - moderne Raumgestaltung im Team
Home Office und Digitalisierung sind nicht mehr wegzudenken und dennoch spüren viele, dass der direkte Austausch mit Kollegen und gemeinsame Räume für den Austausch und kreatives Denken unabdingbar sind. Aktuell sind viele Unternehmen damit beschäftigt, eine geeignete Rückkehr-Regelung für ihre Mitarbeiter:innen zu entwickeln.

Mehr anzeigen